Touren- und Veranstaltungstipps aus dem Illerwinkel

Wanderung

Tour 17: Illerbeuren-Kronburg-Illerbeuren “Glücksgaben-Weg”

Wandertour ca. 3 Stunden ca. 8,5 km

https://www.komoot.de/tour/397553122

Unseren Werbepartnern ein herzliches Dankeschön.

Schumacher_Naturheilpraxis
Adventure-Park-Ottobeuren
Burger-Dienstleistung
Filuma
Gabler-Gärtnerei
Heider-Steindesign
Hofcafe-Bernhard
RegensWagner
previous arrow
next arrow

Start: Parkplatz Feuerwehrhaus, Illerbeuren

Der Landkreis Unterallgäu hat viele neue Wanderwege erschlossen und diese zu „Glückswegen“ benannt. Einer davon liegt im Illerwinkel, der „Glücksgaben-Weg“, welchen wir euch vorstellen wollen. Start ist vom Parkplatz am Feuerwehrhaus in Illerbeuren zum Schwäbischen Bauernhofmuseum, vorbei am Ortsbrunnen und dem Dorfplatz. Von hier geht es durch den Ort zur Memminger Straße. Am Ortsrand führt uns der Fußweg entlang dem Bauernhofmuseum, zum Panoramaweg. Mit einem traumhaften Blick ins Illertal, an der kleinen Hauskapelle vorbei, tauchen wir in den Eichwald hinein. Wir überqueren die Schluchtstraße und wandern links einen Teil des Schluchtwaldes bergauf. Anschließend geht‘s über die Straße bis zum Günzelweiher zum nördlichen Ortsanfang von Kronburg. Wir laufen die Hauptstraße entlang, vorbei an der Kronburger Kirche und der Brauereigaststätte Schweighart, bis links der Weg bergauf zum Schloss Kronburg führt, das den Ort überragt. Nach dem steilen Abstieg vom Schloss geht es zuerst links, dann rechts zum Frauenpaint. Das Wohngebiet durchqueren wir westlich wieder in Richtung Schluchtwald. Über eine steile Naturtreppe am Schindergraben geht es talwärts durch den Schluchtwald vorbei an einem Gedenkkreuz mit Bänkle. Hier hat man einen tollen Blick zur Wallfahrtskirche Maria Steinbach. Wir wandern weiter über Wiesenwege nach Wagsberg. Im kleinen Örtchen biegen wir wieder rechts ab, der Weg führt uns zurück nach Illerbeuren. Dabei werden ein Feldkreuz und ein denkmalgeschützter Bilderstock passiert. In Illerbeuren biegen wir links in die Augartstraße ab durch die Wohnsiedlung – parallel zur Iller – am Tennisplatz vorbei bis zur historischen Eisenbahnbrücke. Nach der Eisenbahnbrücke locken mit kleinem Badestrand schöne Picknickplätze zur letzten Pause. Von dort sind es nur ein paar Meter zum Ausgangspunkt, dem Parkplatz am Feuerwehrhaus. 

Diese leichte Tour kann bei jeder Wetterlage gelaufen werden.

  
Einkehrmöglichkeiten: • Illerbeuren: Museumsgasthof Gromerhof; Pizzeria Andria; Bäckerei und Cafe Heim Kronburg: Brauereigasthof Schweighart

  
Tipps: • Museums-Gelände, kleine Hauskapelle aus Luttenried
• Herrliche Aussichtspunkte auf der gesamten Strecke
• Illerstrand Illerbeuren mit Picknickplätzen

Attachments

Schreibe eine Antwort

The maximum upload file size: 200 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung