Moutainbike-Tour
ca. 1,5 Stunden
ca. 16 km

Unseren Werbepartnern ein herzliches Dankeschön.
Start: Parkplatz Gschnaidt, Kimratshofen
Die heutige Radtour führt uns in den benachbarten Landkreis Oberallgäu. Wir starten in Richtung Süden schnurstracks auf einem Feldweg in den Wald stetig bergauf und folgen der Beschilderung Schanze Walkenberg. Nachdem wir den Wald verlassen haben geht es mit Schwung auf geteertem Weg durch den Ort Walkenberg und wir gelangen auf die Hautpstraße Emerlanden – Schmiedsfelden. Hier biegen wir rechts auf die Straße ein welche wir nach wenigen Metern am Geschenkeladen „Frauenzimmer“ nach links verlassen. Wir durchqueren den Ort Emerlanden und radeln über die Brücke der „Eschach“ einem Steilanstieg im Wald entgegen. Über Stock und Stein halten wir uns immer am Waldrand entlang Richtung Friesenhofen. Am Sportplatz kommen wir aus dem Wald und durchqueren den Ort an der Kirche vorbei östlich Richtung Ortsausgang. Wir überqueren die Eschach über den neuen Radweg nach Hinznang. Dort brauchen wir unsere ganze Kraft und bewältigen den steilen Anstieg der Straße hoch Richtung Frauenzell und biegen oben angekommen rechts ab. Wir tauchen in den Wald ein, stetig steil bergauf, bevor wir bergabrollend Rungatshofen erreichen. Nun geht es rechts kurz auf die Straße, danach biegen wir links ab, der Beschilderung „Besencafe“ nach Vorderbrennberg folgend. Bevor wir uns ein großes Stück Torte verdienen, wartet nochmals ein steiler Anstieg auf uns. Jetzt haben wir uns eine Stärkung redlich verdient und sammeln nochmals unsere ganz Kraft für den letzten steilen Teilabschnitt nach Gschnaidt. Der gut ausgeschilderte Weg führt uns durch Wald- und Wiesenstücke. Wer möchte kann noch einen Abstecher zur Heilwasser-Quelle machen. Der Weg führt uns zurück auf die Zielgerade – der Straße von Maggmanshofen kommend nach Gschnaidt. Nach dieser anspruchsvollen Mountainbike-Tour haben wir uns eine Einkehr im Gasthof Kreuz verdient.
Die Tour ist nur bei trockenem Wetter geeignet.
Einkehrmöglichkeiten: • Gschnaidt: Gasthof Kreuz • Vorderbrennberg: Besen-Cafe (nicht täglich geöffnet) • Winterstetten Ortsausgang: Alte Post
Tipps: • Walkenberger Schanze: Rund 40 x 70 Meter großer Erdwall, welcher einst eine Befestigungsanlage war
• Kapelle im Gschnaidt mit Grabkreuzewald und Kreuzweg rund um die Kapelle; Heilwasser-Quelle
Schreibe eine Antwort