Wandertour
ca. 3,5 Stunden
ca. 10 km

Unseren Werbepartnern ein herzliches Dankeschön.
Start: Parkplatz Waldrand zur Buschel-Kapelle, Ottobeuren
Heute führt uns eine abwechslungsreiche Wandertour zum Geburtsort von Pfarrer Sebastian Kneipp in Stephansried. Start ist eine kleine Parkbucht, direkt an der Straße von Ottobeuren nach Fröhlins aus kommend. Wir überqueren die Straße und tauchen direkt ein in den dichten Wald Richtung Eggisried. Dieser Teilabschnitt wird neuerdings auch „Ameisenweg“ genannt, da hier viele große Ameisenhügel am Wegesrand liegen. Im kleinen Örtchen Eggisried geht es weiter Richtung Klosterwald. Dort befindet sich heute das Erlebnispädagogikzentrum des Bildungszentrums Unterallgäu. Früher war es eine Mädchenschule mit Internat. Auf dem Kneippwanderweg, schön im Wald gelegen, geht es nach Stephansried, dem Geburtsort von Wasserdoktor Sebastian Kneipp, welcher dieses Jahr seinen 200. Geburtstag feiern darf. Wir besuchen die Gedenkstätte von Pfarrer Sebastian Kneipp. Eine tolle kleine Parkanlage, mit den fünf Säulen der kneippschen Gesundheitslehre mit vitalisierendem Kneippbecken, lädt zum Verweilen ein. Dort kühlen wir unsere heißgelaufenen Wadeln, bevor es wieder zurück auf gleichem Weg bis Eggisried geht. Nun verlassen wir den Weg südlich bergab Richtung Günz. Über eine kleine Brücke marschieren wir auf Wiesen- und Waldwegen immer direkt der Günz entlang gemächlich Richtung Ottobeuren. Wir biegen links ab zur Erich-Schickling-Stiftung und durchqueren den „Ort des Zusammenspiels von Natur und Architektur“. Rechts geht es nun weiter auf Wiesenwegen bis zu einer kleinen Brücke. Diese passieren wir nicht, sondern biegen links ab über ein Wiesenstück auf den Feldweg Richtung Fröhlins. Dort geht es nun auf der Straße bergauf zu unserem Ausgangspunkt. Es lädt noch ein kleiner Abstecher ein zur Buschel-Kapelle, welche hoch oben über Ottobeuren thront mit tollem Blick in das Günztal und auf die Basilika Ottobeuren.
Diese leichte Wanderung ist nur bei trockenem Wetter geeignet, da viele Wege auf unbefestigtem Grund verlaufen.
Einkehrmöglichkeiten: Direkt am Weg besteht keine Einkehrmöglichkeit.
• Ottobeuren: mehrere Einkehrmöglichkeiten
Tipps: • Ameisenweg – viele Ameisenhügel entlang des Waldweges
• Kloster-Wald mit Bildungszentrum und Indoor-Hochseilgarten
• Kneipp-Gedenkstätte und Parkanlage mit Kneippbecken Stephansried
• Adventure-Erlebnisgolf Ottobeuren
Schreibe eine Antwort