Touren- und Veranstaltungstipps aus dem Illerwinkel

Radtour

Tour 13: Legau-Balterazhofen-Waldkapelle-Legau

Radtour . ca. 2 Stunden . ca. 30 km

https://www.komoot.de/tour/387287393

Unseren Werbepartnern ein herzliches Dankeschön.


Start: Parkplatz Sportplatz, Legau

Heute schwingen wir uns in den Sattel und radeln ins benachbarte Baden Württemberg. Wir durchqueren Legau in Richtung Westen bergauf – bergab den Rotisberg hoch. Nun verlassen wir die Straße und tauchen rechts in den Wald ein. Aus dem Wald kommend geht es ein kurzes Stück rechts der Straße (Ottmannshofen – Hofs) entlang bevor wir gleich wieder links auf einen Waldweg abbiegen. Es geht bequem immer leicht bergauf. Kurvenreich durch den Wald, auf gutausgebauten Wegen, gelangen wir zur Straße Ottmannshofen – Leutkirch. Nach ein paar Metern auf der Straße Richtung Leutkirch biegen wir wieder in den idyllischen Wald ein. Diesem Weg folgen wir nun und queren eine weitere Kreuzung, bevor es links aus dem Wald geht. Am Waldrand entlang genießen wir den Ausblick nach Adrazhofen mit Bergpanorama im Hintergrund und der herrlichen Ruhe. Nun sehen wir auch schon bald die Waldkapelle mit „Kreuz im Wald“. Von dort aus halten wir uns links und gleich wieder scharf rechts Richtung Straße Ottmannshofen – Leutkirch. Der Staße gegenüber tauchen wir wieder ein in den Wald und folgen dem Schild „Siebenbrünnen“. Diese sieben Quellen bilden die Wasserversorgung von Niederhofen und Mailand. Nach einer kurzen Rast und gekühlten Wadeln am Brunnen, geht es weiter Richtung Niederhofen. Durch dieses kleine Örtchen mit dem Weiler Mailand geht es nördlich auf ruhiger Straße Richtung Auenhofen. Über den Bahnübergang und unter der Autobahnbrücke A96 durch, gelangen wir in ein weiteres Waldstück. Die Autobahn rechter Hand geht es gemütlich auf und ab nach Altmannshofen. Im Ort halten wir uns links auf einer Nebenstraße zum Weiler Eschach. Vor der Autobahnunterführung biegen wir rechts in den Wald ein in Richtung Blutsberg und gelangen zur kleinen unscheinbaren Kapelle Rochus. Durch den Wald radeln wir weiter und kommen auf die Straße Eschach – Aichstetten. Nach einer Einkehr biegen wir östlich ab, auf einer ruhigen Straße, in Richtung Weiler Sommerstall. Jetzt geht‘s steil bergauf in den Wald, welchen wir durchqueren und diesen in Wigelis verlassen. Wir folgen dem schmalen Sträßchen bergauf nach Witzenberg und halten uns südwärts auf dem Feldweg Richtung Legau – Rotisweg. An den großen Kastanien können wir nochmals einen Blick in die Berge genießen, bevor wir nach Legau zu unserem Ausgangspunkt gelangen. 

Diese Tour ist bei jedem Wetter möglich und gut geeignet bei heißen Temperaturen, da sie meist im kühlenden Wald verläuft.

  
Einkehrmöglichkeiten: • Aichstetten: Urtyp; Bäckerei und Cafe Einsiedler; Bäckerei und Cafe bei Rewe Legau: Bäckerei und Cafe Sonntag; Freibad-Kiosk mit Pizzeria Ottmannshofen: Hofcafe Bernhard

  
Tipps: Waldkapelle Balterazhofen mit „Kreuz im Wald“, erbaut 1937
Siebenbrünnen – sieben Quellen – Wasserversorgung von Niederhofen und Mailand
Blutberg mit Rochuskapelle 
Auf der Tour befinden sich immer wieder tolle Rastplätze zum Verweilen

Attachments

  1. Anton und Erika

    Gestern sind wir bei schönstem Augustwetter die Tour 13 geradelt.
    Es ist wirklich eine sehr schöne Runde, die man an heißen Tagen sehr
    gut fahren kann und dabei Schatten bzw. tollen Ausblicke hat. 🚴‍♀️👍

    • Hallo Erika, Hallo Anton
      Vielen Dank für euren Eintrag zu der Waldkapellentour.
      Schön, dass ihr einen tollen Tag in unserer Heimat
      verbringen konntet.
      Es grüßt euch das ganze Team von mad

Schreibe eine Antwort

The maximum upload file size: 200 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung