Radtour
2 Stunden
ca. 27 km

Unseren Werbepartnern ein herzliches Dankeschön.
Start: Parkplatz Oberbinnwang, Kronburg
Diese Tour ist in heißen Sommermonaten eine herrliche Feierabendrunde, die uns durch idyllische Waldabschnitte die herrliche Abendstille genießen lässt. Zum Start rollen wir gemütlich hinunter nach Wagsberg bevor wir rechts durch den Wald steil ansteigend Richtung Kronburg fahren. Gleich nach Verlassen des Waldes biegen wir links ab und gelangen über den Weiler Greuth nach Kardorf. Gleich am Ortseingang geht es rechts ab zum Weiler Oßlang. Ein Blick nach Süden lohnt sich mit der „Kronburg“ und bei guter Sicht einem tollen Alpenpanorama. Nun fahren wir gemütlich auf dem Bahndamm der alten Eisenbahnlinie Legau-Memmingen, die uns durch den Wald Richtung Dickenreishausen führt. Unterwegs biegen wir rechts, an einer gemütlichen Picknickstelle ab und verlassen den Radweg, südlich in Richtung Röhr. Nach ca. 500 m tauchen wir links in den Wald ein, der uns nach Schättele bringt. Ab hier wählen wir den beschilderten Wanderweg, der rechts am Waldrand abzweigt.
Kontinuirlich auf sehr guten Waldwegen gelangen wir nun auf den Höhenzug über Woringen nach Zell. Aus dem Wald hinaus kommend begrüßt uns in Hörpolz südlich ein tolles Bergpanorama der Allgäuer Alpen. Weiter gehts schwungvoll bergab nach Zell, von dort nehmen wir den Radweg entlang der Staatsstraße Richtung Bad Grönenbach. Vor Bad Grönenbach queren wir an der „Unteren Mühle“ den Zeller Bach, der hier zwei Weiher ausbildet. Bevor wir in „Ziegelstadel“ in den Wald eintauchen (an der Gabelung halten wir uns rechts), erhaschen wir noch einen Blick auf das „Hohe Schloss“. Idyllisch geht es durch den Wald, über Feldwege auf die Straße nach Rothmoos. Dieser folgen wir Richtung Illerbeuren und gelangen so zu unserem Ausgangspunkt in Oberbinnwang zurück.
Diese Tour kann bei jeder Wetterlage geradelt werden.
Einkehrmöglichkeiten: • Kronburg: Schweighart • Woringen und Bad Grönenbach mit mehreren Einkehrmöglichkeiten
Tipps: • Besuchen Sie, die an der Tour gelegenen Orte Woringen, Zell und Bad Grönenbach
• Neuer Picknick-Platz direkt nach dem Wald in Richtung Oberbinnwang
• Am Wegesrand befinden sich immer wieder Stationen mit Infotafeln zu Natur und Umgebung
Anton und Erika
Unsere vorerst letzte Tour, sind wir am heutigen
Sonntag mit den E-Bikes gefahren.
Es machte uns soviel Spaß und auch der Ehrgeiz packte uns ,
alle Touren von diesem Halbjahr „Treffpunkt Illerwinkel“ zu bestreiten.💪
Aber trotz intensiver Suche, fanden wir das „Allgäu-Logo“ nicht !- LEIDER!
Dafür aber viele schöne Wege, Momente und Eindrücke.😊
Vielen Dank dem MAD-Team für diese Touren!