Wanderung
1,5 Stunden
ca. 4,5 km

Unseren Werbepartnern ein herzliches Dankeschön.
Start: Parktplatz Kirche, Illerbeuren
An der Pfarrkirche Illerbeuren starten wir unsere Wanderung. Wir passieren den Dorfbrunnen und verlassen den Ort auf dem Bahndamm, der einst das Gleisbett für die Züge zwischen Legau und Memmingen trug. Auf der historischen, neu renovierten Illerbrücke haben wir einen herrlichen Ausblick auf den Fluss. Wir folgen dem Bahndamm ca. 1 km weiter Richtung Süden. Am ehemaligen Lautracher Bahnhof (heute Clubhaus Trappers MC) verlassen wir den Wald und gehen einige Meter bergauf Richtung Maria Steinbach. Nach ca. 50 m tauchen wir wieder in den Wald ein und laufen ca. 300 m parallel zum weiter unten liegenden Bahndamm. Jetzt führt uns rechts ein Stichpfad bergauf. Wenn wir die Anhöhe erreicht haben, geht es rechts weiter auf dem Waldwirtschaftsweg nun wieder Richtung Süden. Vom Waldrand aus sehen wir wieder die Straße zwischen Maria Steinbach und Mückental. Wir kehren in einer 180-Grad-Kurve wieder Richtung Waldesinnere und gelangen auf den Wallfahrerweg, der seit hunderten von Jahren die Pilger nach Maria Steinbach führt. Wir halten uns jedoch nordwärts in Richtung unseres Ausgangspunktes und genießen hoch über der Illerschleife, die Illerbeuren umschließt, die herrliche Aussicht auf den Ort und das Illertal. Der „Juchee“, so der Name des Aussichtspunkts, ist seit kurzer Zeit mit einem „Gipfelkreuz“ geschmückt.
An schönen Sommerabenden dient der exponierte Platz ab und an auch als Bühne für Alphornbläser, die das ganze Illertal mit den warmen Klängen füllen. Eine steile Naturtreppe führt uns zurück auf den Bahndamm. Wir halten uns rechts und gelangen über die historische Eisenbahnbrücke wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Diese Tour ist bei jedem Wetter möglich.
Einkehrmöglichkeiten: • Illerbeuren: Museumsgasthof „Gromerhof“, Pizzeria „Andria“, Bäckerei & Café Heim
Tipps: • Historische Eisenbahnbrücke (Infotafel mit Wissenswertem über die Bahnstrecke Legau-Memmingen 1904-1972 und die Bauarbeiten)
• Aussichtspunkt Juchee
• Ein Besuch im Schwäbischen Bauernhofmuseum in Illerbeuren ist immer lohnenswert
Anton und Erika
Da uns die Touren 10 und 7 so „guat“ 👍gefallen haben,
sind wir am Pfingstsonntag gleich die Tour 8 gelaufen.
Der Weg führte uns über die alte Eisenbahnbrücke,
dabei hatten wir einen schönen Ausblick auf die Iller
bzw. Illerbeuren.
Beim Clubhaus Trappers MC angekommen,tauchten
wir in ein Sumpfgebiet ein und durchkämpften es bis zum
Gipfelkreuz und „Juchee“.
Bei einer kleinen Rast genossen wir die schöne Aussicht
auf die Illerschleife und Landschaft .
Über die steilen Stufen des Wallfahrerweges ging es wieder
zurück nach Illerbeuren.
Trotz intensiver Suche ,fanden wir leider das Schildchen mit dem
„Allgäu-Logo“ nicht, aber dafür 2 leere Kabelbinder (siehe Foto)…..
Unser Tipp ! Die Tour 8 nur mit gutem Schuhw erk 🥾gehen. 😉
Evi und Wolle
Winterwonderland – eine tolle Wanderung bei Tiefschnee.