Mountainbike
ca. 2 Stunden
26 km

Unseren Werbepartnern ein herzliches Dankeschön.
Start: Parkplatz Marktplatz, Legau
Diese Runde ist für sportlich Ambitionierte und für Mountainbiker mit guter Fahrtechnik gedacht. Wir bieten auf der Route auch Alternativen an, über die knifflige Passagen umfahren werden können.
Startpunkt ist der Legauer Marktplatz, wir verlassen den Ort in Richtung Lehenbühl. An der geschichtsträchtigen Marien-Säule halten wir uns links und gelangen über einen schönen Feldweg schnurgerade zu dem Gipfelkreuz, das ehemals das 2224 m hohe Gaishorn zierte – ein schöner Platz zu verweilen.
Auf dem Weg weiter gelangen wir in den Weiler Hub, weiter auf der Teerstraße geht es bis nach Greut. Nun führt uns ein herrlicher Weg südwärts (abbiegen) hoch am Waldrand entlang der Iller bis nach Ehrensberg. Wir passieren den Ehrensberger Weiher und halten uns am dortigen Gehöft links, am Wald entlang und tauchen dann in diesen ein. Der steile, wurzelige Stichweg führt uns nach Oberau. Anschließend queren wir die Kreisstraße Legau-Bad Grönenbach um weiter über den idyllischen Waldweg nach Moos zu gelangen. Alternativ kann ab Ehrensberg auch die Kreisstraße gewählt werden – an der Abzweigung nach Bad Grönenbach halten wir uns gerade aus Richtung Moos.
Nun rollen wir gemütlich der Iller entgegen, passieren in der Neumühle die wunderschöne alte gleichnamige Mühle und überqueren die Rohrach und gelangen zu unserem nächsten Wegpunkt Betzers. Wer alternativ am Ufer der Iller nach Betzers kommen will, der wählt den Weg über die Fluhmühle und dann den Wanderweg entlang der Iller (Fahrradfahrer bitte absteigen – Privatstraße).
Ab Betzers kommen alle Mountainbiker voll auf ihre Kosten. Ein Singletrail (links) führt direkt zur Iller, hoch zur Burgruine Kalden – der herrliche Ausblick auf die Illerschleife fasziniert an dieser Stelle. Wir folgen dem Trail Richtung Hängebrücke Altusried-Fischers (beschildert), den Wendepunkt unserer Tour. Wer‘s gemütlicher mag, wählt ab Betzers die Teerstraße nach Kalden und gelangt auch über diese zur Ruine mit Aussichtspunkt. Zur Hängebrücke führt ebenfalls eine geteerte Straße – dort treffen die beiden Routen wieder aufeinander.
Über die Hängebrücke kommen wir an das Ostufer der Iller und freuen uns nach dem Anstieg nach Maierhof über die großartige Präsentation des Allgäuer Bergpanoramas. Voll dieser Eindrücke tauchen wir in das Waldgebiet am „Bock“ ein und folgen der Beschilderung zum Wanderparkplatz Unterau. Eine weitere Überquerung der Iller steht an und führt uns auf der Kreisstraße Richtung Legau.
Nach dem Anstieg verlassen wir die Kreisstraße in Richtung Bettrichs und haben uns beim Stiefelwirt eine Stärkung verdient. Ab Bettrichs radeln wir nordwärts Richtung Ehrensberg, die markante Windkraftanlage weist uns den Weg. Über die Umweltstation in der „Haid“ geht es dann zurück zu unserem Ausgangspunkt in Legaus Mitte.
Die Passagen, die gute Fahrtechnik erfordern, haben wir rot gekennzeichnet. Für diese gibt es immer einfachere Alternativen. Wir empfehlen die Tour bei trockener Witterung wegen der zahlreichen steilen, teilweise wurzligen Waldpassagen.
Auf dieser Tour sind mehrere Alternativ-Wege möglich, meist Wanderwege für Fußgänger, daher ist etwas Rücksicht angesagt. Die Tour ist bei trockenem Wetter möglich und führt auf Straßen, durch Wald und Wiesen öfters steil bergauf / -ab.
Einkehrmöglichkeiten:
• Altusried: Kuchen & Eis „Villa Wallner“
• Legau: Gasthof „Stiefel“, Bettrichs; Natur-Freibad-Kiosk, Bäckerei & Cafe Sonntag,
Bäckerei & Cafe Landerer
Tipps:
• Gaishornkreuz: Historisches Gipfelkreuz mit schöner Aussicht
• Burgruine Kalden: Atemberaubender Ausblick auf die Illerschleife
• Hängebrücke Fischers: Illerüberquerung nur für Fußgänger und Radfahrer, ein herrlicher Platz zum Verweilen.
• Planen Sie einen Stopp in Maierhof ein, hoch über der Iller, genießen Sie das fantastische Panorama.
• Nehmen Sie sich die Zeit für Stopps an den vielen herrlichen Aussichtspunkten oder an Rastmöglichkeiten am Wegesrand






MAD-Team
Schöne Feierabendrunde entlang der schönen Iller – hiba und diba ?♀️?♀️?
Ingrid und Ferdl
Super schöne Radltour entlang der Iller ins OA und zurück. Ein Abstecher zur Villa Wallner lohnt sich.